Sommer, Schatten, stille Plätze: Meine liebsten Ruheorte in Wien
- AlpineFoxes Team
- 2. Aug.
- 3 Min. Lesezeit

Der Sommer in Wien ist wunderbar – keine Frage. Aber manchmal wird’s auch ganz schön heiß. Die Stadt ist voll mit Gästen und die Temperaturen steigen an manchen Tagen über das erträgliche Maß, besonders wenn die Sonne Straßen, Plätze und Häuser den ganzen Tag aufheizt. Wenn Du dann in der Stadt unterwegs bist, ist Schatten gefragt. Da suchst Du neben den Sehenswürdigkeiten auch immer wieder ein bisschen Abkühlung und Ruhe.
Aber wo? Nicht immer bist Du auf einer meiner Stadtführungen durch Wien, und kannst mich einfach Fragen.
Also habe ich mir ein paar Gedanken gemacht – wo es in Wien ganz unerwartet versteckte, kühle und stille Plätze gibt, damit Du dich vom Trubel der Stadt ein wenig zurückziehen kann. Schau rein!
Akademie der Wissenschaften

Mitten in der Wiener Innenstadt, gleich nahe dem wunderschönen Jesuitenplatz ist in der Alten Universität der Sitz der „Akademie der Wissenschaften“. Wenn Du also auf Deinem Stadtspaziergang einen Blick in die wunderschöne barocke Jesuitenkirche – und in die Kuppel – gemacht hast, dann suche nach dem kleinen Seiteneingang zum Innenhof der Akademie der Wissenschaften im Haus gleich neben der Kirche: dort ist es ganz still, und unter einem große Baum stehen im Schatten Sessel und Liegestühle, auf denen es sich gut ausruhen und entspannen läßt. Eine echte Oase der Ruhe, mitten in der Stadt!
Akademie der Wissenschaften, Doktor-Ignaz-Seipel-Platz 2, 1010 Wien
Schulhof

Wenn ich in der Innenstadt vom Tuchlauben in die versteckten kleinen Gassen zwischen Judenplatz und Am Hof abbiege, die Kurrentgasse rechts liegen lasse und ein kleines Stück am Uhrenmuseum vorbei die Seitzergasse entlang gehe, komme ich zum Schulhof – und bin in dieser Ecke im Schatten unter einem wunderschönen großen Baum mitten in der Stadt plötzlich (fast) ganz allein. Zwei kleine Bänke bieten Gelegenheit zum Ausruhen und Betrachten. Es ist ruhig und still, den außer hin und wieder einem Fiaker und wenigen Fußgängern kommt hier niemand vorbei.
Die beiden Bänke findest Du an der Ecke Schulhof / Seitzergasse in 1010 Wien
Steinhofgründe

Am Stadtrand von Wien, aber mit dem Bus 48A leicht zu erreichen findet sich auf den Steinhofgründen ein wunderschönes Gebäude, über das ich im letzten Blog geschrieben habe: die Kirche zum Heiligen Leopold von Otto Wagner. Auch die interessanten Pavillons und das Gelände des ehemaligen Spitals am Steinhof sind eine genauere Betrachtung wert.
Vielleicht kommst Du im Herbst bei meiner neuen AlpineFoxes-Führung mit, bei der ich hier führen und die Geschichte der Anlage erzählen werde? Nur wenige Schritte hinter diesen Gebäuden und der Kirche findet sich ein weites, bewaldetes aber teilweise offenes Gelände, in dem Du dich wie aufs Land (ins Mostviertel?) versetzt fühlst und in Ruhe und ganz entspannt den Blick über die Hügel des Wienerwalds streifen lassen kannst. Bei meinem letzten Spaziergang dort mit habe ich auf einer kleinen Waldlichtung (nur wenige Meter hinter der Kirche!) sogar ein Reh mit seinen beiden kleinen Kitzlein äsen gesehen, die sich durch uns nicht stören ließen, sondern ganz gemütlich weiter gegrast haben. Einfach wunderschön!
Steinhofgründe, Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien-Penzing
Also: Auch wenn Wien im Sommer manchmal zu viel wird: Mit ein bisschen Neugier findest Du kleine Ruheinseln, die Dich durchatmen lassen – egal ob beim individuellen Stadtspaziergang oder auf einer privaten Stadtführung mit den AlpineFoxes.
Ich freue mich, wenn ich Dir bei Deinem nächsten Wien-Besuch einen dieser Plätze zeigen darf!
Claudia, Martin, und das Team der AlpineFoxes
Kommentare